Poster für Aktion zum Protesttag für Menschen mit Behinderung

Aktionsmeile im Steinweg für Menschen mit Behinderung

Der alljährliche Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 05. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto „Neustart Inklusion“. In diesem Zusammenhang lädt das Sozial- und Gleichstellungsbüro Suhl in Kooperation mit dem Behindertenbeirat Suhl zu einer besonderen Aktionsmeile in der Innenstadt ein.

Der Behindertenbeirat lädt ein

Am Freitag, den 9. Mai 2025, erwartet die Besucherinnen und Besucher im Steinweg entlang des Rathauses von 10 Uhr bis 13 Uhr ein vielfältiges Angebot. Verschiedene Organisationen wie der Sozialverband VdK – Kreisverband Thüringen – Süd, der Pflegestützpunkt, die Suhler Beiräte, die „Ergänzende Unabhängige TeilhabeBeratung“ – EUTB, das Regionale Förderzentrum Suhl – Domino, der Blinden- & Sehbehindertenverband Suhl, Pro Retina, Autismuszentrum, Interdisziplinäre Frühförderstelle, die Suhler Werkstätten präsentieren ihre Dienstleistungen und stehen für Beratungen zur Verfügung.

Neben informativen Gesprächen bietet die Aktionsmeile auch interaktive Selbsterfahrungsangebote. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, den Alterssimulationsanzug GERT zu testen, sich mit einem Blindenleitsystem vertraut zu machen, verschiedene Sehbehinderungen mittels Simulationsbrillen zu erleben und einen Rollstuhlparcours zu absolvieren. Auch Hinweise zu vorhandenen Barrieren im Suhler Raum sind gerne gesehen.

Gemeinsam Inklusion voranbringen

Das zentrale Thema der Veranstaltung ist die Förderung von Inklusion. Trotz Fortschritten gibt es immer noch zahlreiche ungelöste Anliegen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Deutschland steht vor diversen Herausforderungen, darunter Energieversorgung, Klimaschutz, Mobilität und Fachkräftemangel. Menschen mit Behinderungen bringen wertvolle Expertise ein und sollten von Anfang an in die Gestaltung dieser Prozesse einbezogen werden.

Am diesjährigen Protesttag erhalten Interessierte, Betroffene und Angehörige umfassende Informationen zum Thema „Neustart Inklusion“. Die engagierten Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Organisationen stehen beratend zur Seite, ermutigen zu aktiver Beteiligung und beantworten gerne Fragen.

Für weitere Informationen können Sie sich an Frau Schmatloch, vom Sozial- und Gleichstellungsbüro der Stadt Suhl, wenden. (telefonisch: 03681 – 742812 oder per Mail: Behindertenbeirat@stadtsuhl.de)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Unterstützung für eine inklusive Zukunft!

Skip to content